Familie Dr. Haufe
Leben im Welterbe
  • Home
  • Gartenhaus
  • Webservice
  • Rezepte
  • Hinweis

Bäckerei

Himbeertorte

Zutatenliste:

  • Teig
  • 125 g Margarine
  • 125 g Zucker
  • 4 Eigelb
  • 1 Vanillezucker
  • 150 g Mehl
  • 1 Teel. Backpulver
  • 80 g Mandelblättchen

Füllung

  • 1 Packung Himbeeren ( tiefgefroren )
  • 2 Becher Sahne ( gesamt 400 g )
  • 2 X Sahnesteif
Zubereitung:
  • Rührteig zubereiten und auf 2 Springformen verteilen
  • Die 4 Eiweiß zu Schnee schlagen, langsam 200 g Zucker dazugeben und den Schnee auf beide Böden verteilen,
  • 80 g Mandelblättchen darauf streuen und dann backen.
  • inzwischen Himbeeren auftauen, abtropfen lassen
  • Sahne mit Sahnesteif schlagen, die Himberen unter die Sahne heben
  • die Masse auf einen Boden streichen, den zweiten Boden darauf setzen

Kekstorte auch Kalter Hund genannt

Zutatenliste:

  • 250 g Hartfett
  • 2 Eier
  • 2 Packungen Butterkeks
  • 1 Tasse Kakao
  • 2 Tassen Puderzucker
Zubereitung:
  • Hartfett langsam schmelzen lassen.
  • Eier und Zucker schaumig rühren.Kakao vorsichtig unterrühren. Nach und nach Hartfett unterrühren.
  • Kleine Kastenform mit Backpapier auslegen.
  • Abwechselnd eine Schicht Keks und eine Schicht Schokoladenmasse auslegen.
  • Als Abschluss eine Keksschicht.
  • In den Kühlschrank damit !
Anmerkung:

Man kann zur Geschmacksverstärkung auch einen Teelöffel Kaffee zufügen.

 

Gugelhopf aus dem Elsaß

Beschreibung:
Kuchen wurde währen der Weintour getestet und für gut befunden !

Zutaten:

  • 1 kg Mehl
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Butter
  • 3 Eier
  • 400 ml Milch
  • 3 Tütchen Trockenhefe
  • abgeriebene Zitronenschale
  • 100 g Rosinen ( wer mag)
  • 1 Gläschen Kirschwasser

Kugelhopfmasse reicht für 2 Formen !

Zubereitung:
  • Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben
  • Mehl, Zucker, Salz, Zitronenschale und Trockenhefe mischen.
  • Dann die in einem Topf erwärmte Butter, handwarme Milch, Eier und Schnaps hinzufügen und mit dem Knethaken solange rühren, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst.
  • In jede Rille der Kugelhopfform eine Mandel legen.
  • Dann eine Teigkugel formen, ein Loch in die Mitte drücken und den Teig in die gefettete Form geben.
  • An einem warmen Ort gehen lassen, bis der Teig den Rand erreicht hat.
  • Bei 175 Grad ca. 30-35 minuten backen

Lebkuchen ( Blech oder Form)

Beschreibung:

  • Eier+Zucker+Vanillezucker schaumig rühren
  • dazu Kakao+Sirup+Mehl+Kartoffeln+Gewürze+Früchte+Natron
  • 20 - 30 min Backzeit

Zutaten:

  • 500g gekochte, geriebene Kartoffeln
  • 2 Eier
  • 1 Vanillezucker
  • 500g Mehl
  • 500g Zucker
  • 500g Sirup
  • 2 EL Kakao
  • 2 Eier
  • 7g Zimt
  • 5 Nelken ( 1 flacher Teelöffel=2,5g )
  • 125 g Zitronat
  • 125g Korinthen
  • 1256g gehackte o. geriebene Mandeln
  • 2 TL Natron
  • abgeriebene Zitronenschale von 1 oder 2 Zitronen
  • Schokoladenguss
Zubereitung:
  • Für den Guss eignet sich bestens eine Mischung aus geschmolzenem Palmin.
  • 2 Eier+Zucker schaumig rühren +100g Kakao+ 1EL Kaffee+ 1 Pr. Salz+ 1 EL Rum+ das etwas erkaltete Palmin.
Anmerkungen:
Ist lange haltbar ( wenn gut verpackt ) und schmeckt ausgezeichnet und das ganze Jahr.

Nussecken

Zutaten:

Boden:

  • 500 g Mehl
  • 1 Teel. Backpulver
  • 299 g Zucker
  • 250 g Margarine
  • 6 Eier
  • Marmelade

Belag:

  • 300 g Butter
  • 300 g Zucker
  • 300 g Nüsse
  • Schokoglasur
Zubereitung:
  • Boden aus o. g. Zutaten zubereiten, auf Backblech streichen.
  • Mit Marmelade bestreichen.
  • Belag in der Pfanne erhitzen, danach auf dem Boden verteilen.
  • Nach dem Backen sofort in Dreiecke schneiden.
  • Nach dem Abkühlen in Schokoglasur tauchen.
Anmerkung:

Man sollte unbedingt ein hohes Backblech ( evtl. Auflaufform ) benutzen!

Sägespänkuchen

Beschreibung:

Teig backen und Masse aufbringen

Zutatenliste:

Der Teig:

  • 6 Eier
  • 250g Margarine
  • 150g Mehl
  • 250g Zucker
  • 1 Tütchen Backpulver
  • 4 Eßlöffel Kakao

Die aufzubringende kalte Masse entsteht aus:

  • 1 x Paradiespudding Vanille
  • 1 x Paradiespudding Zitrone
  • 2 x Schmand
  • 2 x Sahne
Zubereitung:
  • Den Teig auf kleinem Kuchenblech mit Backpapierunterlage 20min bei 180°C auf der mittleren Schiene abbacken und abkühlen lassen.

Aufzubringende Masse:

  • Alle Zutaten verrühren und  mit dem Mixer steif schlagen, dann auf den Teig streíchen.
  • Nun 125g Butter, 100g Zucker, ½ bis ¾ Päckchen grobe Kokusraspeln in einer Pfanne andünsten, nicht bräunen, Masse muß weiß bleiben.
  • Dies dann leicht abgekühlt auf die Masse vom Pudding geben.

Gutes Gelingen und wohl bekommt’s.

 

Schokoladenkuchen aus der Pfalz

Zutatenliste:
  • 250 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 4 Eier ( Dotter und Eiweiß trennen )
  • 250 g Mehl
  • 200 g Nüsse
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 großer Apfel ( gehobelt)
  • 1 Tafel Schokolade ( je nach Geschmack ,geraspelt)
  • Rum oder Vanille dazugeben

 

Weimarkuchen

Beschreibung:

  • Alles mischen, evl. etwas mehr Mehl ( Streusel werden sehr feucht )
  • 30 min. backen
  • auf heißen Kuchen 125 g Butter ( zerlassen ) streichen
  • wenn erkaltet Puderzucker darüber streuen

Zutatenliste:

Teig 

  • 250 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 250 g Margarine
  • 6 Eier
  • 1 Backpulver

Teig aufs Backblech streichen, darauf Streusel aus 

  • 100 g Zucker
  • 125 g Mehl
  • 125 g Butter ( zerlasen)
  • 50 g Kakao

Rhabarber-Kuchen

250 g Mehl

125 g Zucker

1 Vanillezucker

3 Eigelb

1/2 Backpulver

etwa 1 Tasse Milch

- Rhabarber (7 Stangen) in Stücke schneiden-auf dem Boden verteilen

- etwa 30 min bei 180 C° backen

-3 Eiweiß mit 150 g Zucker schlagen und daraufstreichen

- noch etwa 15 min backen

 

Original sächsiche Eierschecke

Grundteig
60 g Butter
60 g Zucker
1 Ei
1 Eßl. Backpulver
1 Spritzer Zitrone
180 g Mehl
alles zu einem Teig verkneten und in die Springform
Quarkmasse
750 g Quark
220 g Zucker, 1 Vanillezucker
1,5 Pckchen Vanillepudding
4 Eigelb
3/4 l Milch
alles verrühren,
2/3 davon auf den Boden geben und bei 140°C 40 min (Ober- und Unterhitze) backen
unter das andere Drittel die 4 Eischnee heben ,auf den Teig geben und weitere 30 min (evtl. etwas länger) backen
 

Apfelkuchen

Zutaten Teig:

250 g Mehl

1/2 Backpulver70g Zucker

1 Vanillezucker

175g Butter oder Margarine

1 Ei

1 Prise Kochsalz

abgeriebene Zitronenschale

Füllung:

600g Äpfel

2-3 Esslöffel Zucker

2-3 Esslöffel Rum oder Weinbrandtverschnitt

40g süße Mandelblättchen

Guß:

3 Eßl. Aprikosenmarmelade

150g Puderzucker

1 Eßl. wasser

1 Eßl. Zitronensaft

 

Zubereitung:

Mürbeteig kneten: aus Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Ei, Butter oder Margarine, Prise Salz, abgeriebene Zitronenschale. Kurze Zeit kalt stellen.

Zwei Drittel des Teigs auf den Boden einer Springform legen. Äpfel schälen, in feine Schnitzel schneiden. Auf den Teigboden Apfelschnitzel,2-3 Eßl. Zucker, Mandeln, Rum geben.

Aus dem restlichen Teig eine zweite Teigplatte ausrollen, damit die Äpfel bis zum Rand bedecken. Mehrere Male mit einer Gabel einstechen. Bei Mittelhitze backen.

Puderzucker mit 1 Eßl. heißem Wasser und 1 Eßl. Zitronensaft verrühren, auf den noch heißen Kuchen die Marmelade streichen und darüber den Zuckerguss geben.

 

 

 

 

New York Cheese Cake

Rezept von Karo Miller, Landberg am Lech

200 g Butterkekse

100 g Butter

800 g Philadelphia Doppelrahm

200 g Zucker

1 Schuss Zitronensaft

1 Ei

125 g Sahne

3 EL Stärke

Die Vollkornkekse zerbröseln und mit der weichen Butter vermengen.

Die Keksmasse auf dem eingefetteten Boden der Springform gleichmäßig verteilen und ca. 4 cm hoch an den Rand der Form drücken. Im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen 5 Minuten backen, anschließend in der Form abkühlen lassen. Den Ofen anlassen.

Den Frischkäse, Zucker, Sahne und Stärke in eine Schüssel geben und mit dem Mixer glatt rühren. Zitrone und 1 Ei unterrühren.

Die Füllung auf den Boden geben und im Ofen ca. 60 Minuten goldgelb backen ( Zahnstocherprobe). Anschließend abkühlen lassen.

 

 

 

 

Mohntorte

Zutaten für den Teig

170g Butter

1,7 Tassen Zucker

1,7 Tassen Mohn ( ungemahlen)

1,7 Tassen Mehl

3/4 Päckchen Backpulver

6 Eier

Zubereitung Teig

Eigelb abtrennen und mit den anderen Zutaten verrühren.Eiweiß ganz steif schlagen und dann vorsichtig unter den Teig heben.Bei 150 Grad ( Umluft) 50 min. backen.Nach dem Auskühlen in 2 Hälften schneiden.

 

Zutaten Belag

1/2 Liter Milch

150g Zucker

1 1/2 Päckchen Sahnepudding

1 1/2 Stück Butter

500g gehobelte Mandeln

Tzbereitung Belag

Milch , Zucker und Pudding kochen und dann auskühlen lassen. Weiche Butter dazugeben. 374 des Belag auf 1 Teghälfte geben. Mit dem Rest den kuchen oben und ringsherum bestreichen.

Die Mandeln karamelisieren und anschließend oben auf den Kuchen geben.

 

 

Zuckerkuchen aus der Provinz

Zutaten für ein Blech:

Teig: 200g Zucker, 3 Eier(Vom Huhn aus glücklicher Haltung),250g Mehl, 1 Päckchen Backpulver, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Becher saure Sahne.

Guß: 125g Butter, 250g Zucker, 6 Eßlöffel Kaffeesahne + 1-2 Löfel Vanillezucker.

Teig wie Rührkuchen schlagen und 15 min backen, dann den Guß darauf geben.

Guß (Teil  2)

Butter gehen lassen (wohin weis ich nicht...), Zucker und Kaffeesahne unterrühren, auf den Boden streichen und nochmals etwa 15 min backen.

Wenn es gelungen ist, schmeckts gut. Ansonsten Abfalltonne auf und pietätvoll entsorgen.

Zweitversuch nach  psychologischer Beratung starten.

Tolles Gelingen wünscht die Gernroder Backstube, sie firmiert jetzt unter Ortsteilbäckerei.

Zenith

An- und Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
Sonstiges
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
© 2023 by Lothar Haufe. All rights reserved.

Theme by RocketTheme.