Familie Dr. Haufe
Leben im Welterbe
  • Home
  • Gartenhaus
  • Webservice
  • Rezepte
  • Hinweis

Hauptgerichte

Ganze Kartoffeln mit Quark

Pellkartoffeln mit Quark

Quark macht stark. Butter allene macht dinne Beene!

Zutaten:
  • Kartoffeln
  • Quark
 Zubereitungsanweisung:
  • Pellkartoffeln kochen (Salz nicht vergessen)
  • Quark individuell zubereiten (z.B.mit Zwiebeln).  Alternativ oder zusätzlich zum Quark: Blut- oder Leberwurst, Butter, Leinöl usw..
Anmerkungen:
  • Oft als Gericht für arme Leute, kochfaule, phantasielose usw. abgetan.
  • Für Insider ein Festessen !!

Harzer Steaks

Beschreibung:

  • Kann man vorbereiten und eine halbe Stunde vor dem Essen in den Backofen schieben.
  • Es ist ein komplettes Essen.

Zutatenliste:

  • 4 Schweinesteaks
  • 4 mittelgroße Zwiebeln
  • 2 Salzgurken
  • 600 Gramm Kartoffeln ( kann auch mehr sein )
  • 80 gr. magerer Speck
  • 1 Bund Petersilie
  • Senf, Salz, Kümmel, Paprika
  • 2 Salzgurken ( wenn man Gewürzgurken verwendet, muß man das Staek mehr salzen )
Zubereitungsanweisung:

Geschälte rohe Kartoffeln und Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden, mit der grob gehackten Petersilie, Salz, Paprika,vermischen. Die Masse auf vier Stücken leicht eingefetteter Alufolie verteilen und mit dünnen Speckscheiben belegen. Die Schweinesteaks auf die Speckscheiben legen, den Senf mit Kümmel( gemahlener ) und Paprika verrühren und auf die Schweinesteaks streichen. Die Salzgurken längs aufschneiden und oben auf die Steaks legen. Die Alufolie zusammenfalten und das Ganze bei 200 Grad im Backofen ca 30 min garen.

Überbackene Kartoffelpuffer

Zutaten:

  • Kassler, Sauerkraut
  • 1 Päckchen Kartoffelpuffer (10 Stck.)
  • 1 kg Kassler (Scheiben schneiden)
  • 1 Glas Schlachte Sauerkraut
  • 1 Becher süße Sahne
  • 1 B. saure Sahne
  • 1 B. Creme Fraiche verrühren
  • 8 Kräuter (Paket aus der Kühltruhe) dazu

Zubereitung:

  • Schichtweise auf die Puffer verteilen
  • 1 Std. bei 200°C backen

Gutes Gelingen!

Pizzasuppe

Beschreibung:

Schnelle Suppe

Zutatenliste:

  • 1 EL Öl
  • 250 g Gehacktes
  • 1 große Zwiebel
  • 1/2 grüne Paprika
  • 1/2 gelbe Paprika
  • 2 Tomaten
  • 1 Knoblauchzehe ( oder mehr)
  • 1 große Dose Champignons
  • 125 ml Rotwein
  • 125 ml Brühe
  • 1 Dose Tomaten
  • 75 g Sahneschmelzkäse
  • etwas Chilipulver, Pfeffer, Salz, Basilikum, italienische Kräuter
Zubereitung:
  • Gehacktes feinkrümelig in Öl anbraten, Zwiebel und Knoblauch klein hacken und mit anbraten.
  • Paprika und Tomaten in kleine Würfel schneiden und zum Gehackten geben, kurz mitschmoren.
  • Champignons im Sieb mit Wasser abspülen und abtropfen lassen, zum Gehackten geben und kurz mtischmoren.
  • Mit Rotwein ablöschen und mit Brühe auffüllen.
  • Tomaten aus der Dose mit Saft in die Suppe geben ( bei Bedarf etwas zerkleinern ).
  • Mit den Gewürzen abschmecken.
  • Das Ganze ca. 15 min köcheln lassen.
  • Schmelzkäse unter Rühren in der Suppe schmelzen lassen und nochmals kurz aufkochen lassen.
Anmerkung:

Geht schnell und schmeckt!

Trapanese

Beschreibung:

Rezept stammt von Jule

Schmeckt kalt und warm, als Hauptgericht oder zwischendurch ...

Zutatenliste:

  • Nudeln (Spirelli)
  • Schafskäse
  • Tomaten
  • Knoblauchzehen
  • Basilikum
  • Arrabiata
  • Olivenöl

Mengen nach Gefühl und Geschmack

Zubereitung:
  • Nudeln kochen
  • Schaftskäse zerdrückt (evtl. aus Glas in Öl)
  • Knoblauch zerhackt dazu
  • Tomaten gewürfelt
  • Arrabiata nach Geschmack
  • Olivenöl darüber
  • evtl. nachsalzen
  • Mit frischem Basilikum bestreuen

 

Zenith

An- und Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
Sonstiges
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
© 2023 by Lothar Haufe. All rights reserved.

Theme by RocketTheme.